Interessierst du dich für Startups? Möchtest du unternehmerische Studierende ausserhalb der ETH kennenlernen? Komme zum Swiss Sequoia Club und knüpfe Kontakte zu motivierten Studierenden der HSG und der EPFL, die nach Mitgründern für ihre Startup-Ideen suchen. Das Zusammenbringen von Studierenden der HSG, der ETH und der EPFL, um gemeinsam Projekte zu verfolgen, bietet grossartige Möglichkeiten, da sich die technischen und wirtschaftlichen Fähigkeiten perfekt ergänzen.
Kategorie: Anerkannte Organisationen
Der GDSC Zürich ist ein im Jahr 2020 gegründeter Verein, welcher von ETH Studierenden geführt wird und MINT interessierten Studierenden in ihrer Entwicklung helfen will. Unsere Mission ist es, MINT Studierenden mit neuen Technologien in Kontakt zu bringen, ihr Netzwerk auszubauen und Lösungen für die Gemeinschaft zu erschaffen. Dazu organisieren wir Veranstaltungen über zukunftsrelevante Technologien, sei es mit Experten aus der Forschung sowie mit führenden Unternehmen und Institutionen.
Swissloop Tunneling ist eine von Studierenden geführte Vereinigung mit Sitz an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich, die an Tunnellösungen forscht. Im vergangenen Jahr hat das Team von Swissloop Tunneling seine erste Tunnelbaumaschine «Groundhog Alpha» entworfen und gebaut, benannt nach einem der kreativsten Tunnelbautiere der Natur. Mit ihrem einzigartigen Lenkmechanismus und dem progressiven Tunnelausbausystem ist «Groundhog Alpha» wendiger als herkömmliche Lösungen und in der Lage, die Tunnelröhre in 3D zu drucken, während sie sich kontinuierlich vorwärts bewegt. Das ist etwas, das es bisher noch nie gegeben hat.
Der studentische Verein ETHSG hat als Ziel, das Netzwerk und die interdisziplinäre Kollaboration zwischen Studierenden der ETH und HSG (Hochschule St. Gallen) zu stärken. Wir organisieren diverse Events bei denen der Austausch zwischen Studenten der beiden Universitäten im Mittelpunkt steht. Auch bieten wir eine Vielzahl an Corporate Events, bei denen du interdisziplinäre Unternehmen durch Workshops, Speaker oder Challenges kennenlernen kannst. Wenn du an Business & Technologie interessiert bist und deinen Horizont erweitern willst, dann bist du bei uns genau richtig!
Die Blueprint Masquerades ist eine englischsprachige studentische Theatergruppe mit Mitgliedern von der UZH und ETHZ. Wir machen eine Theaterproduktion pro akademisches Jahr und führen jeweils im Frühling auf. Als ein vollständig studentisch organisierter Verein machen wir alles selbst, sei es Regie, Schauspiel, Marketing, Musikkomposition, sowie das Bühnenbild und die Kostüme. Zu unseren bisherigen Produktionen gehören sowohl englische Klassiker als auch moderne und selbstgeschriebene Stücke.
Swissloop bietet Studierenden die einmalige Gelegenheit, während des Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln. Von Studierenden an der ETH Zürich gegründet, mit dem Ziel die Erforschung von Hochgeschwindigkeits-Transportsystemen voranzutreiben und die Schweiz an Elon Musks „SpaceX Hyperloop Competition“ zu vertreten, entwerfen, bauen und testen die Studierenden innerhalb eines Jahres einen vollständigen und funktionierenden Hyperloop-Prototyp in Kontakt mit Industrie-Partnern. Die Erfahrung der Entwicklung eines Produkts von A bis Z wird begleitet von persönlicher Entwicklung mit wertvoller Teamarbeit, man lernt Freunde kennen mit gleichen Interessen und nimmt an internationalen Events teil, z.B. die „European Hyperloop Week“, bei der ähnliche Studenten Teams aus der ganzen Welt zusammenkommen.
MeWell ist ein Studierenden- und Mitarbeitendenverein an den Universitäten in Zürich mit Fokus auf professionelle und gemeinschaftsorientierte Aktivitäten zur Sensibilisierung des psychischen Wohlbefindens und zur Bekämpfung des Stigmas von psychischen Krankheiten.
Ziel ist, eine mental-positive Kultur an der alle Studenten und akademischen Mitarbeiter teilnehmen, wo die psychische Gesundheit des anderen unterstützt wird und man weiß, wo man Hilfe bei psychischen Problemen findet.
Zu diesem Zweck führen wir jeden Monat zusammen mit einem Experten einen Talk oder Workshop zu einem anderen Mental Health Thema durch und organisieren lustige Gemeinschaftsevents.
Der Stipendiatische Verein Zürich (SVZ) bietet eine Plattform für Stipendiaten:innen aus Studierendenhilfswerken und leistungsbasierten Stipendien, sowie Interessenten für Austausch und Vernetzung. Momentan sind vor allem Angehörige der «Studienstiftung des deutschen Volkes» sowie der «Schweizerischen Studienstiftung» involviert.
Wir organisieren Networking-Events, unsere jährliche Weihnachtsfeier sowie Informations-Events für Studierende, die sich für ein Leistungsstipendium bewerben möchten.
Die ETH Cyber Group möchte die Begeisterung für Cybersicherheit unter ETH-Studierenden fördern. Sie ermutigt Studierende zur Teilnahme an Cyberwettbewerben und coacht die teilnehmenden Teams aus allen akademischen Hintergründen. In den Open Ports reden Cyber-Experten über aktuelle Themen, geben Einblicke in die Berufswahl und beleuchten die Herausforderungen im realen Leben in Workshops und Vorträgen . Die ETH Cyber Group organisiert jährlich ein Networking Event mit Keynote Speakers.