Camerata Academica Zurich

Die Camerata Academica Zürich ist ein Kammerorchester und führt seit über 10 Jahren an regelmässigen Konzerten sowie akademischen Anlässen klassische Werke auf höchstem Niveau auf.

Hast Du Lust, in einem ambitionierten Studentenorchester mitzuspielen? Oder möchtest Du Dein schönstes Solo-Stück in Begleitung eines Streichorchesters aufführen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

LSZ

Der Verein der Luxemburger Studenten in Zürich (LSZ), wurde 1930 gegründet. Einige unserer Ziele bestehen darin, die Gemeinschaft der luxemburgischen Studenten in Zürich zusammenzubringen, luxemburgische „Erstis“ bei ihren ersten Schritten in Zürich zu unterstützen und luxemburgische Schüler über ein mögliches Studium in Zürich zu beraten. Durch das Jahr organisieren wir zahlreiche Events um unsere Mitglieder stets zusammenbringen und ihnen eine gute Abwechslung zum Studienalltag zu ermöglichen.

SEET

Wir bei SEET – Support Education, Empower Together – glauben an das unanfechtbare Recht auf Bildung und Chancengleichheit. In Realität begegnen Geflüchtete finanziellen, kulturellen und institutionellen Hürden, welche ihnen den Zugang zu höherer Bildung stark erschweren. SEET versteht sich als Brücke zwischen Geflüchteten und dem Schweizer Bildungssystem, um sie dabei zu unterstützen diese Hürden zu überwinden. Wir bieten geflüchteten Frauen professionelles Mentoring, ein breites Netzwerk, Workshops sowie situative finanzielle Unterstützung an.

Belgische Vereinigung für Studierende in der Schweiz

Die Belgische Vereinigung für Studierende in der Schweiz (B.A.S.S.) wurde 2020 gegründet um eine starke und unterstützende belgische Gemeinschaft für Studierende in der Schweiz zu schaffen. Unser Ziel ist es, das Beste, was Belgien und die Schweiz zu bieten haben, zu verbinden. Zu unseren derzeitigen Mitgliedern gehören Studierende der Universität Zürich (UZH) und der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) sowie junge Berufstätige, die ihren Einstieg in die Arbeitswelt in Zürich realisieren. Unsere Aufgabe ist es, die berufliche Entwicklung sowie den sozialen und kulturellen Zusammenhalt innerhalb der belgischen Gemeinschaft in der Schweiz zu fördern!

Swiss Sequoia Club

Interessierst du dich für Startups? Möchtest du unternehmerische Studierende ausserhalb der ETH kennenlernen? Komme zum Swiss Sequoia Club und knüpfe Kontakte zu motivierten Studierenden der HSG und der EPFL, die nach Mitgründern für ihre Startup-Ideen suchen. Das Zusammenbringen von Studierenden der HSG, der ETH und der EPFL, um gemeinsam Projekte zu verfolgen, bietet grossartige Möglichkeiten, da sich die technischen und wirtschaftlichen Fähigkeiten perfekt ergänzen.

Google Developer Student Club Zurich

Der GDSC Zürich ist ein im Jahr 2020 gegründeter Verein, welcher von ETH Studierenden geführt wird und MINT interessierten Studierenden in ihrer Entwicklung helfen will. Unsere Mission ist es, MINT Studierenden mit neuen Technologien in Kontakt zu bringen, ihr Netzwerk auszubauen und Lösungen für die Gemeinschaft zu erschaffen. Dazu organisieren wir Veranstaltungen über zukunftsrelevante Technologien, sei es mit Experten aus der Forschung sowie mit führenden Unternehmen und Institutionen.

Swissloop Tunneling

Swissloop Tunneling ist eine von Studierenden geführte Vereinigung mit Sitz an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich, die an Tunnellösungen forscht. Im vergangenen Jahr hat das Team von Swissloop Tunneling seine erste Tunnelbaumaschine “Groundhog Alpha” entworfen und gebaut, benannt nach einem der kreativsten Tunnelbautiere der Natur. Mit ihrem einzigartigen Lenkmechanismus und dem progressiven Tunnelausbausystem ist “Groundhog Alpha” wendiger als herkömmliche Lösungen und in der Lage, die Tunnelröhre in 3D zu drucken, während sie sich kontinuierlich vorwärts bewegt. Das ist etwas, das es bisher noch nie gegeben hat.

ETHSG

Der studentische Verein ETHSG hat als Ziel, das Netzwerk und die interdisziplinäre Kollaboration zwischen Studierenden der ETH und HSG (Hochschule St. Gallen) zu stärken. Wir organisieren diverse Events bei denen der Austausch zwischen Studenten der beiden Universitäten im Mittelpunkt steht. Auch bieten wir eine Vielzahl an Corporate Events, bei denen du interdisziplinäre Unternehmen durch Workshops, Speaker oder Challenges kennenlernen kannst. Wenn du an Business & Technologie interessiert bist und deinen Horizont erweitern willst, dann bist du bei uns genau richtig!

Blueprint Masquerades

Die Blueprint Masquerades ist eine englischsprachige studentische Theatergruppe mit Mitgliedern von der UZH und ETHZ. Wir machen eine Theaterproduktion pro akademisches Jahr und führen jeweils im Frühling auf. Als ein vollständig studentisch organisierter Verein machen wir alles selbst, sei es Regie, Schauspiel, Marketing, Musikkomposition, sowie das Bühnenbild und die Kostüme. Zu unseren bisherigen Produktionen gehören sowohl englische Klassiker als auch moderne und selbstgeschriebene Stücke.

Swissloop

Swissloop bietet Studierenden die einmalige Gelegenheit, während des Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln. Von Studierenden an der ETH Zürich gegründet, mit dem Ziel die Erforschung von Hochgeschwindigkeits-Transportsystemen voranzutreiben und die Schweiz an Elon Musks „SpaceX Hyperloop Competition“ zu vertreten, entwerfen, bauen und testen die Studierenden innerhalb eines Jahres einen vollständigen und funktionierenden Hyperloop-Prototyp in Kontakt mit Industrie-Partnern. Die Erfahrung der Entwicklung eines Produkts von A bis Z wird begleitet von persönlicher Entwicklung mit wertvoller Teamarbeit, man lernt Freunde kennen mit gleichen Interessen und nimmt an internationalen Events teil, z.B. die „European Hyperloop Week“, bei der ähnliche Studenten Teams aus der ganzen Welt zusammenkommen.