Dossiers
Stellungnahmen
2017
Zur Erhöhung der Studiengebühren
Zu Sparmassnahmen:
Zu Erasmus+:
- #ErasmusNow: Studierende der ETH Zürich plädieren für eine Wiederassoziierung an das Erasmus+-Programm (11.04.2017)
Für die Forschung:
- Medienmitteilung zur Unterstützungsbekundung des weltweiten “March for Science” am 22. April (21.04.2017)
2015
Zur Teilrevision des ETH-Gesetzes:
Zur Stipendieninitiative:
- Das Schweizer Stipendienwesen – ein reines Glücksspiel!(25.02.2015)
- Die Zürcher Studierenden sind bereit für die Stipendieninitative! (16.02.2015)
2014
Zur Stipendieninitiative:
Zur ECOPOP:
- Die Zürcher Studierendenverbände warnen eindringlich vor den Folgen einer Annahme der Ecopop-Initiative (05.11.2014)
Zur Masseneinwanderungsinitiative:
- Zürcher Studierende reagieren besorgt auf die Drohung der EU die Forschung- und Bildungsprogramme zu kündigen (12.02.2014)
- Zürcher Studierende bestürzt über das Aussetzen der Verhandlungen über “Erasmus+” und “Horizon 2020” (17.02.2014)
- Zürcher Studierende fassungslos über den Ausschluss aus “Erasmus” und “Horizon2020” (26.02.2014)
- Zürcher Hochschulen begrüssen die Bemühungen des Bundesrates um die Wiederaufnahme der Verhandlungen zu Erasmus+ und Horizon2020 (30.04.2014)
Zu Studiengebühren:
- ETH für ausländische Studierende bald dreimal so teuer? (28.02.2014)
- Ein weiterer Schlaf ins Gesicht der Studierenden (07.03.2014)
- Ein Teilerfolg im Kampf gegen ungleiche Studiengebühren an den beiden ETH (21.05.2014)
Zu Stipendien: